TillerStack

Rufen Sie uns an

+49.30.2218408-90

Beste Software für das Außendienstmanagement für kleine Unternehmen

Best Field Service Management Software for Small Business

Das Betreiben eines kleinen Dienstleistungsunternehmens kann ein Rezept für vollständiges Chaos sein: verpasste Termine, unorganisierter Cashflow und Chaos bei der Terminplanung der Techniker – nennen Sie es.

Hier kommt die Software für das Außendienstmanagement für kleine Unternehmen ins Spiel. FSMs helfen Ihnen, jeden Aspekt Ihres kleinen Unternehmens zu organisieren, und sie sind erschwinglich.

Außendienstmanagement-Software (FSM) wie Tillerstack wird zur vertrauenswürdigsten Management-Software auf dem Markt. Mit intelligenter Terminplanung, genauer Techniker-Überwachung und optimierten Workflows ist alles möglich!

Warum kleine Unternehmen Software für das Außendienstmanagement brauchen?

Warum kleine Unternehmen Software für das Außendienstmanagem

Kleine Unternehmen brauchen oft alle Hilfe, die sie bekommen können. Anfänger kämpfen häufig mit dem Management und der Kundenbindung und brauchen Software für das Außendienstmanagement.

Diese Software hilft, den Betrieb zu verbessern, das Inventar zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern, sowie:

1. Automatisierte Terminplanung

Die Zuweisung von Technikern zu einem Arbeitsauftrag erfolgt auf geordnete Weise. Dank der prädiktiven Wartung von FSM werden Aufträge auch der Spezialisierung eines Technikers zugewiesen.

Software für das Außendienstmanagement ermöglicht es Eigentümern auch, den Live-Status eines Arbeitsauftrags und den Aufenthaltsort sowie den Fortschritt eines Technikers zu überwachen, was eine schnellere Reaktion erleichtert.

2. Schnellere Rechnungsstellung

Die Vorteile der Software für das Außendienstmanagement drehen sich um die Mobilisierung der Arbeiter und erstrecken sich auf die Rentabilität eines Unternehmens.

Die Abrechnung ist ein vereinfachter Prozess. Kunden werden an Zahlungen erinnert und erhalten verschiedene Optionen, wobei nichts übersehen wird und alles in einer Plattform zusammengefasst ist.

3. Verbesserte Kundenerfahrung

Mit jedem optimierten Transaktionsprozess ergibt sich eine schnellere Reaktion und Handlung gegenüber dem Kunden. Das lässt den Kunden das Gefühl haben, dass jeder Verkauf ein personalisierter ist.

Unternehmen können die Historie ihrer Kunden nachverfolgen: Welchen Service-Auftrag bevorzugen sie, und welche Techniker mögen sie am besten? Dadurch entstehen langfristig loyale Kunden.

4. Optimierte Inventarverwaltung

Eigentümer kleiner Unternehmen können ihr Equipment und ihre Assets wie Fahrzeuge und Werkzeuge nachverfolgen, um Verwirrung und Doppelbuchungen zu vermeiden.

Dank der Management-Dienste für kleine Unternehmen der Software für das Außendienstmanagement wird alles, was ein Techniker für den Arbeitsauftrag des Tages braucht, gesichert und nachverfolgt.

5. Verbesserte Teamleistung

Alles, was Ihr kleines Unternehmen braucht, um effizient zu laufen, ist nun in einer Anwendung vereint, was den Betrieb reibungsloser macht.

Das Management kann die Stärken des Unternehmens und Chancen für Wachstum identifizieren und die Kapazität des kleinen Unternehmens maximieren.

Egal, welches kleine Dienstleistungsunternehmen Sie leiten – von HVAC über Sanitär bis hin zu Telekommunikation – Software für das Außendienstmanagement hilft Ihnen, im Spiel zu bleiben!

Kernfunktionen, die die beste Software für das Außendienstmanagement für kleine Unternehmen ausmachen

1. Auftragsplanung und -Versand

Diese Software für die Auftragsplanung macht die Zuweisung von Aufgaben einfacher mit Drag-and-Drop-Funktion. Diese Funktion ermöglicht es, Aufgaben bei Bedarf zu verschieben und die Verfügbarkeit eines Technikers zu gewährleisten.

Eine weitere Funktion, die den Auftragsversand erleichtert, ist die Routenoptimierung, die die Reisezeit der Techniker zwischen Auftragszuweisungen verkürzt.

Auftragsverträge sind konsistent, weil jede Aufgabe gut delegiert wird, dank der Software für die Planung des Außendienstes.

2. Arbeitsauftragsmanagement & Automatisierung

Außendienstautomatisierung ermöglicht es Eigentümern, ihren Arbeitsauftrag automatisch von der Erstellung bis zum Abschluss zu notieren – mit erfüllten Technikernotizen und Fotos.

Der Status eines Auftrags wird automatisch aktualisiert, was dem Kunden und dem Eigentümer versichert, dass der Auftrag abgeschlossen ist. Zahlungen für Arbeitsaufträge brauchen keine persönlichen Erinnerungen. Software für Arbeitsaufträge für kleine Unternehmen macht automatisierte Rechnungsstellung möglich.

3. Mobile Apps für Service-Techniker

Die beste App für das Außendienstmanagement für Techniker gewährleistet Offline-Zugriff auf Auftragsdaten, sogar in entlegenen Gebieten.

Techniker erhalten Push-Benachrichtigungen für Aufträge und Verträge, und Unternehmenseigentümer erhalten Echtzeit-Aktualisierungen zu Aufträgen. Software für das Management des Außendienstpersonals ermöglicht es Technikern, sich remote anzumelden, insbesondere im Feld.

4. Techniker-Tracking & Leistungsüberwachung

Die beste Software für das Tracking von Technikern ermöglicht Live-GPS-Tracking, um den Echtzeit-Aufenthaltsort eines Technikers zu kennen.

Die beste Software für das Management des Außendienstpersonals aktiviert die Routenhistorie eines Teammitglieds oder Technikers und welche Aufträge sie für den Tag oder die Woche erledigt haben.

Unternehmenseigentümer können die Leistung eines Teammitglieds durch Leistungsmetriken sehen, basierend auf der Zufriedenheit der Kunden mit ihrem Service.

5. Asset- & Inventarmanagement

Die beste Asset-Management-Software für Außendienstteams weist Equipment basierend auf seiner Nutzungshistorie und Tracking zu. Verfügbares Equipment und Maschinen sind mit den Arbeitsaufträgen synchronisiert und geben Zugriff auf das richtige Werkzeug für den richtigen Auftrag.

Eigentümer, Techniker und Teammitglieder können fehlende Items aus dem Unternehmensinventar identifizieren, da alle Items einen einzigartigen Barcode oder QR-Code zum Scannen haben.

6. KI-gestützte Planung & prädiktive Wartung

KI für das Außendienstmanagement erlaubt prädiktiven Versand von Arbeitsaufträgen basierend auf Dringlichkeit und passt die Fähigkeiten eines Technikers an einen Auftrag an.

Techniker und Mitglieder mit überfälligen Aufgaben erhalten Push-Benachrichtigungen für die Aufgabe, die sie sofort erledigen müssen. Die Planung kann datengetrieben sein und auf Daten aus vorherigen Arbeitsaufträgen basieren.

7. Berichterstattung & Analysen

Das Management von Auftragsstatussen wird durch ein All-in-One-Auftrags-Dashboard erleichtert, das jeden Arbeitsauftrag zeigt, der abgeschlossen und zugewiesen werden muss.

Unternehmenseigentümer können leicht auf die Kundenleistungsüberprüfungen der Techniker zugreifen, wesentliche Daten für die Teamplanung.

Kundenbewertungen werden leicht notiert, da sie automatisch ihre Kommentare und Vorschläge zum Dashboard eines Arbeitsauftrags schreiben können.

Nachdem wir die verschiedenen Funktionen kennengelernt haben, die eine Software für das Außendienstmanagement haben sollte, vergleichen wir nun die Top 10 auf dem Markt!

  1. Tillerstack

Am besten bekannt für: KI-gestützte Routenoptimierung und genaues Außendienstmanagement. Geeignet für kleine Unternehmen.

Stärken:

  • Techniker haben umfassendes Wissen in den Branchen Telekom, Versorgung und Infrastruktur.
  • Bietet eine mobile Anwendung mit Offline-Zugriff.
  • Nutzt KI, um eine schnellere Route für Techniker zu finden.
  • Vollständige Daten von der Erstellung des Arbeitsauftrags bis zum Abschluss und der Zuweisung des Technikers.
  • Drag-and-Drop-Planung, die Auftrags-Dashboards anpassbar macht
  1. Jobber

Am besten bekannt für: Vollständige Außendienstoperationen

Stärken:

  • Erstellt Rechnungen in Stapeln.
  • Techniker werden schnell durch Live-GPS-Tracking gesehen.
  • Integriert Anwendungen wie Xero und Stripe
  1. ServiceTitan

Am besten bekannt für: Mittlere bis große Unternehmen

Stärken:

  • Mobile Anwendung für Techniker und das Team.
  • Aufgerüstete und fortschrittliche Datenanalyse.
  1. Connecteam

Am besten bekannt für: All-in-One-Anwendung für das Außendienstmanagement

Stärken:

  • Automatische Zuweisung von Technikern und Planung.
  • Die Checkliste-Funktion hilft, Technikern Service-Verfahren bereitzustellen.
  • Genauige Zeiterfassung ist notwendig, um Fehlberechnungen der Zeit der Teammitglieder zu vermeiden.
  1. UpKeep

Am besten bekannt für: Reparaturen und Equipment-Management

Stärken:

  • Erstellen, Zuweisen und Nachverfolgen von Aufgaben in Echtzeit.
  • Einfache Nachverfolgung der Auftragswartung durch einen Wartungskalender.
  1. Synchroteam

Am besten bekannt für: Genauige Techniker-Planung und -Versand

Stärken:

  • Benutzerfreundliche Planungs- und Versandsysteme.
  • Live-GPS-Tracker während Außendienstoperationen.
  1. Salesforce Field Service

Am besten bekannt für: Kleine bis mittlere Unternehmen

Stärken:

  • Nutzt Künstliche Intelligenz (KI) für Planung und Auftragsversand.
  • Einfache Nachverfolgung von Assets und Inventar.
  1. Praxedo

Am besten bekannt für: Intelligente und anpassbare Auftragsbereitstellung

Stärken:

  • Webbasierter Server zusammen mit einer benutzerfreundlichen mobilen Anwendung.
  • Leicht lesbare Einrichtungsverfahren für Techniker.
  1. Simpro

Am besten bekannt für: Elektrische und Sanitär-Dienstleistungsunternehmen

Stärken:

  • Genauige Asset- und Inventarnachverfolgung.
  • Selbstabrechnungsfunktionen für Kunden.
  1. FieldEdge

Am besten bekannt für: QuickBooks-Nutzer

Stärken:

  • Genauiger Versand von Technikern am Auftrag.
  • Ermöglicht gute Beziehungen zu Kunden aufgrund interaktiver Funktionen.

Von all den besten Software für das Außendienstmanagement für kleine Unternehmen, die aufgelistet sind, bleibt Tillerstack die beste.

Ihre Außendienst-, Auftragsplanungs- und Arbeitsauftragsfähigkeiten stechen heraus. Diese Fähigkeiten erlauben es, Aufgaben zu managen und Dienstleistungsunternehmen mit den Tools auszustatten, um Exzellenz zu liefern.

Kostenlos vs. Open Source vs. Bezahlt Software

Die Wahl der richtigen Software für das Außendienstmanagement für Ihr kleines Unternehmen hängt von seiner Größe, Kapazität und Wachstumszielen ab.

Um Ihnen zu helfen, das richtige FSM für Ihre Unternehmensbedürfnisse zu wählen, hier, wie Sie jede Kategorie messen können:

1. Kostenlose Software für das Außendienstmanagement

Kostenlose FSM-Anwendungen eignen sich am besten für Startups und kleine Dienstleistungsunternehmen, die die Grundlagen der Auftragsplanung und Auftragsbereitstellung brauchen.

Vorteile der kostenlosen Software für das Außendienstmanagement:

  • Keine versteckten und Vorabkosten
  • Perfekt für kleine Teams unter 10 Personen.
  • Bietet die Grundlagen der Auftragsplanung und -Versand mit einer mobilen Anwendung.

Nachteile der kostenlosen Software für das Außendienstmanagement:

  • Begrenztes Wachstumspotenzial.
  • Minimale Unterstützung mit weniger Funktionen.

2. Open-Source-Software für das Außendienstmanagement

Open-Source-FSMs sind am besten bekannt für ihre Anpassungsfunktionen, erfordern aber etwas IT-Expertise.

Vorteile der Open-Source-Software für das Außendienstmanagement:

  • Fähigkeit, Workflows und Funktionen an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen.
  • Push-Benachrichtigungen; jeder im Team wird in Echtzeit aktualisiert.

Nachteile der Open-Source-Software für das Außendienstmanagement:

  • Erfordert expertenhafte technische Einrichtung.
  • Keine garantierte Unterstützung, was es für Sicherheit riskant macht.

3. Bezahlte Software für das Außendienstmanagement

Bezahlte FSMs liefern das maximale Potenzial der Software für das Außendienstmanagement mit voller Automatisierung, Unterstützung und Anpassung.

Vorteile der bezahlten Software für das Außendienstmanagement:

  • KI-Funktionen, die bei Planung und Routenoptimierung helfen.
  • Dedizierte Unterstützung und Onboarding
  • Alle Unternehmensdaten werden in einer sicheren Cloud gespeichert.

Nachteile der bezahlten Software für das Außendienstmanagement:

  • Können versteckte Kosten neben monatlichen/Pro-Nutzer-Gebühren enthalten.

4. Pro Nutzer vs. Pro Auftrag vs. Pauschalgebühr-Zahlung

Nun, da wir die Typen der Software für das Außendienstmanagement auf dem Markt unterschieden haben, lernen wir die Preise über FSM-Plattformen.

  1. Pro Nutzer

Dieses Zahlungsmodell ist das am häufigsten verwendete. Sie zahlen pro Techniker oder Team pro Monat.

  1. Pro Auftrag

Diese Zahlung basiert auf der Anzahl Ihrer Arbeitsaufträge oder Anfragen.

  1. Pauschalgebühr

Diese Zahlung ist nur ein Preis für alle Nutzer, mit unbegrenzten Funktionen.

Warum Tillerstack die beste Software für das Außendienstmanagement für kleine Unternehmen ist

Aus all den aufgelisteten Top-Software für das Außendienstmanagement, Preisen und Typen bleibt Tillerstack die beste.

Tillerstack bietet transparente, für kleine Unternehmen freundliche Preise ohne versteckte Gebühren, was es zur besten Option für kleine Dienstleistungsunternehmen macht, die ihren Betrieb upgraden wollen, ohne ihr Kapital zu schädigen.

Tillerstack ist für kleine Unternehmen gemacht, die die besten Tools brauchen, ohne ihre Einfachheit zu verlieren. Hier ist, warum es unter anderen FSMs führt:

Anwendungs-Highlights:

  • Prädiktive Planung und Versand: Echtzeit-Zuweisung von Technikern, die zum Auftragsfähigkeits passt.
  • Mobile Anwendung für Team und Techniker: Gibt Offline-Zugriff, Live-GPS-Tracking und Berichterstattung an Kunden, Techniker und das Team.
  • Automatisierte Arbeitsaufträge: Bieten vollständiges Auftrags-Tracking, von der Erstellung bis zum Abschluss. Zeigt den tatsächlichen Fortschritt der Arbeit.
  • Erschwingliche Preise: Kleine Unternehmen können mit Tillerstack arbeiten. Keine versteckten Gebühren, aber voller Service nur.

CTA-Button: Buchen Sie eine kostenlose Demo von Tillerstack und erleben Sie, wie die richtige Software für das Außendienstmanagement Ihr kleines Unternehmen transformieren kann.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist Außendienstmanagement für kleine Unternehmen?

Eine digitale Plattform, die kleinen Unternehmen hilft, Planung, Versand und Arbeitsaufträge durch Automatisierung zu managen.

2. Welche ist die beste App für das Außendienstmanagement für Techniker?

Die beste Anwendung für das Außendienstmanagement, die Offline-Zugriff, Live-GPS-Tracking und genaue Techniker-Updates bietet, ist Tillerstack.

3. Kann ich kostenlose Software für das Außendienstmanagement für kleine Unternehmen finden, die skalierbar ist?

Ja. Anwendungen wie Tillerstack bieten skalierbare Funktionen.

4. Wie funktioniert KI für das Außendienstmanagement in Tillerstack?

Tillerstack nutzt KI für Routenoptimierung und effektive Techniker-Bereitstellung für einen Auftrag. Es hat auch prädiktive Wartung, um Service-Verzögerungen zu verhindern.

5. Gibt es einen Unterschied zwischen Software für Arbeitsaufträge für kleine Unternehmen und FSM-Tools?

Ja. Software für Arbeitsaufträge konzentriert sich auf Auftrags-Tracking und Wartung, während FSM-Tools wie Tillerstack Auftragsversand und Asset-Management einschließen.

6. Warum Tillerstack gegenüber Open-Source-Software für das Außendienstmanagement wählen?

Tillerstack bietet volle Unterstützung und gute Funktionen, anstatt eines Open-Source-FSM, das IT-Ressourcen und manuelle Einrichtung braucht.

Nach oben scrollen