Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Außendienstmitarbeiter und sparen Sie Zeit und Geld

Vollständig integriertes Management Ihrer mobilen Arbeitskräfte
Zwei Module. Eine End-to-End-Lösung.
Dispatch für die Planung und das Monitoring in der Zentrale.
Mobile für die Auftragsbearbeitung unterwegs.
Weitere Informationen im Überblick.

Download Broschüre
Funktionen von Dispatch
Routenoptimierung
Berechnung optimaler Routen und Touren für das gesamte Team basierend auf Google™ Maps.
Monitoring
Immer alles unter Kontrolle, vom Auftragsstatus bis zur GPS- Position der Mitarbeiter. Inklusive einer konfigurierbaren Nachrichtenfunktion (Message Service).
GPS-Visualisierung
Alle Planungsdaten lassen sich problemlos in Echtzeit visualisieren, einschließlich Standorte, Routen, Points of Interest und Serviceregionen.
Schichtplan
Integrierter Schichtplan mit Abwesenheitszeiten als Basis für eine valide Einsatzplanung.
Auftragsplanung
Ein Werkzeug für alle Auftragsarten, von der vollautomatischen Einsatzplanung bis zur manuellen Disposition per Drag & Drop.
Terminplanung
Berücksichtigen Sie Kundenwünsche mit der integrierten Planungs-Engine und punkten Sie mit bestem Service.
Integration
Mandantenfähig für die einfache Integration von Subunternehmern.
Dynamische Teams
Müssen mehrere Mitarbeiter gemeinsam einen Auftrag bearbeiten? Mit dem Multi-Resource-Modus bilden Sie in kürzester Zeit Ad-hoc-Teams.

Das Dashboard
Auf dem übersichtlichen, dreiteiligen Dashboard findet der Disponent auf einen Blick alle Informationen, die er für die Planung benötigt. Eine grafische Plantafel bietet Informationen über verfügbare Mitarbeiter und deren aktuelle Arbeitsbelastung. Die integrierte Karte visualisiert den Standort von Kunden, Bestellungen und Technikern. In einer Liste werden alle Aufträge angezeigt, die noch geplant werden müssen.


Die Plantafel.
Das Gantt-Diagramm ist das wichtigste Werkzeug des Disponenten. Aufträge aus der Arbeitsliste können automatisch durch die konfigurierbare Planungs-Engine oder manuell per Drag & Drop geplant werden. Bei der Planung berücksichtigt das System alle zu erfüllenden Bedingungen wie Qualifikationen, Terminanfragen und SLA. Die Farbcodierung der Aufträge zeigt ihren aktuellen Bearbeitungsstatus.
Die Karte.
Die integrierte Karte zeigt die Standorte der Kunden, Aufträge und Mitarbeiter und visualisiert geplante Routen. Layer mit Points of Interest (POI), Serviceregionen oder Verkehrsinformationen können dynamisch angezeigt werden. Die Ein- und Umplanung von Aufträgen ist direkt auf der Karte möglich. Routen können auf Knopfdruck optimiert werden.

Funktionen der Mobile App
Auftragsdaten
Auftragsdaten und Dokumente vor Ort abrufen und die richtigen Informationen auf Knopfdruck verfügbar haben – online und offline.
Reports
Ob Arbeitszeit, Materialverbrauch, Foto oder Unterschrift, alle Meldungen werden automatisch an die Zentrale übermittelt.
Statuswechsel
Halten Sie Disponenten und Kunden in Echtzeit auf dem Laufenden – mit konfigurierbaren Statusmeldungen und individuellen, auftragsbezogenen Workflows.
Live Actions
Mit konfigurierbaren Live Actions rufen Sie Daten wie Messwerte, Kundenhistorie oder Dokumentationen direkt aus Dritt-Systemen ab.
Navigation und Fahrtenbuch
Nutzen Sie die integrierte Navigation, um die beste Route zum Kunden zu finden und alle Informationen in einem sicheren elektronischen Logbuch zu dokumentieren.
Mobiles Lager
Synchronisieren Sie Ihr mobiles Lager in Echtzeit direkt mit Ihrem ERP-System (z. B. SAP).
Push-Nachrichten
Bei geänderten, stornierten oder neu hinzugefügten Bestellungen wird der Benutzer direkt mit einer Push-Nachricht informiert – sogar mit Sprachausgabe.
Individuelle Erweiterungen
Flexible und erweiterbare Architektur. Brauchen Sie eine spezielle Funktion für Ihre Prozesse? Fragen Sie uns!
Die Karte.
Die integrierte Karte zeigt die Standorte der Kunden, Aufträge und Mitarbeiter und visualisiert geplante Routen. Layer mit Points of Interest (POI), Serviceregionen oder Verkehrsinformationen können dynamisch angezeigt werden. Die Ein- und Umplanung von Aufträgen ist direkt auf der Karte möglich. Routen können auf Knopfdruck optimiert werden.

Alle Informationen zur Hand. Überall.
Servicemitarbeiter können unterwegs problemlos auf Auftragsdaten zugreifen. Sie können der Zentrale den Auftragsstatus in Echtzeit melden und Rückmeldungen zu Arbeitszeit und Materialverbrauch erstellen.
Je nach Einsatzszenario kommen als mobile Endgeräte robuste Industriehandhelds oder Enterprise Smartphones und Tablets zum Einsatz.
